Old Mutual Two Oceans Marathon
Jaro auf Marathon Reise: Ziel diesmal Süd Afrika
Die Ultramarathonstrecke beginnt im Stadtteil Newlands, führt zwischen Muizenberg und Fish Hoek am Indischen Ocean entlang und überquert dann die Kap Halbinsel über den Chapman`s Peak Drive. Vor dem Aufstieg auf den Chapman`s Peak (km ca. 28 – 33) hat man die Hälfte der Strecke (28 km) hinter sich. Doch das Rennen beginnt erst hier, mit den attraktivsten aber auch anstrengendsten Streckenabschnitten. Nach dem Abstieg vom Chapman`s Peak verläuft die Strecke an der Atlantik Küste bis Hout Bay. In Hout Bay passiert man die Marathonmarke 42,195 km. Es geht weiter entlang an berühmten Weinbaugebieten von Constantia und durch Wälder (wichtige Schattenspender) vorbei am riesigen Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier ist der zweite nennenswerte Anstieg bei ca. km 48 zu bewältigen. Die letzten 6 km verlaufen auf einer Stadtautobahn ähnlicher Strecke bevor man das Ziel auf dem Rugbyfeld der Unigelände in Newlands erreicht. Der letzte Streckenabschnitt ist nicht so spektakulär, im Profil absteigend, doch hart, weil sehr hügelig. Hier habe ich kein Tempo mehr machen können, da ich Muskelkater hatte. Bei dem zweiten Anstieg zwischen ca. km 43 – 48 habe ich Gehpausen eingelegt. Beim ersten Aufstieg zum Chapman`s Point habe ich meine Pausen gehabt, indem ich ca. 50 Fotos gemacht habe. Es sind insgesamt ca. 500 Höhenmeter bergauf und ca. 450 Höhenmeter bergab zu überwinden, fast alle auf der zweiten Streckenhälfte ab km 28. Auch der Halbmarathon ist nicht ganz ohne, hier sind ca. 300m bergauf zu bewältigen. Der Aufstieg zwischen Constantia und Kirstenbosch ist dabei.
Ultramarathon Daten: (umgerechnet auf Netto, da in Afrika werden Bruttozeiten genommen)
56 km Ultramarathon
Start: 6:30 Uhr
28 km: 2:58:06
42 km: 4:38:53
50 km: 5:40:36
Finish: 6:21:22
Tempodurchschnitt: 6:45 min/km
Erhöhung Chapman`s Peak: 5 km/180 m Höhenunterschied
Erhöhung Constantia Nek: 4 km/215 m Höhenunterschied
Die Veranstaltung war ausverkauft, Nachmeldung nicht möglich
Limit Ultramarathon: 11.000
Limit Halbmarathon: 16.000
Der Name Two Oceans Marathon ist nicht ganz korrekt, da die geographische Grenze zum Indischen Ocean ca. 150km östlich von Kapstadt liegt. Die gefühlte Grenze ist jedoch der Kap der Guten Hoffnung. Genau hier treffen zwei markante Meeresströmungen aufeinander. Eine sehr warme Strömung aus Nord-Ost vom Indischen Ocean (23 -25°C) auf eine sehr kalte Strömung aus Süd-West von der Antarktis (13 – 16°C). Es bildet sich deshalb oft über dem Tafelberg (es ist ein Tausender) ein Nebel, der die Stadt oft nicht erreicht. Er fließt über die Kante herab und löst sich auf. Es sieht wie eine Tischdecke aus.
Es war eine sehr gelungene interessante Marathonreise. Ich habe in der Kap Stadtregion vor und nach der Laufveranstaltung (die findet immer am Ostersamstag statt) gut eine Woche verbracht und abwechslungsreiches unternommen.