Der diesjährige 27. Silvesterlauf, auch Sao Paso Lauf genannt, wurde wie gewohnt um 13:30 Uhr mit einem Böllerschlag freigeben.
Bei traumhaftem Wetter mit fast wolkenlosem Himmel und knapp über Null Grad gingen die Läufer und Walker auf die bekannten Strecken.
Für die Läufer wurde die altbewährte 8 Kilometer Strecke über Gut Häusern, Daxberg, Breitenwiesen und auf dem Radweg zurück nach Pasenbach angeboten, sowie eine 5,0 Kilometer Lauf und Walking Strecke rund um Pasenbach.
Erstmalig waren heuer bei super Laufbedingungen über 90 Läufer und Walker aus dem Landkreis am Start, was ein neuer Teilnehmerrekord bedeutete. Besonders erfreulich war, dass dieser Event mittlerweile sämtliche Altersgruppen im Alter zwischen 6 Jahren und 87 Jahren begeistert.
Nach dem Lauf gab es für die Finisher im Café Paso wieder wie gewohnt einen geselligen Ausklang und es wurde mit einem Glas Sekt oder Glühwein auf das neue Jahr angestoßen. Ganz besonders möchten wir uns bei Christoph Großmann vom Café Paso bedanken, der uns wieder einmal perfekt bewirtete und die Räumlichkeiten für den Jahresausklang zur Verfügung gestellt hatte.
Allen einen gutes neues Jahr!
Es war wieder soweit, am Samstag, 29. Juni 2024 trafen sich wieder einige Freizeitsportler mit Ihren Familien bei dem evangelischen Gemeindehaus in Vierkirchen zum Sommerfest.
Bei schönstem Wetter ließen sich alle die Grill-Spezialitäten schmecken, wozu wieder viele leckere Slate und auch feinste Kuchen und Desserts beigesteuert wurden. Norbert hat auch dieses Mal eine Prinzregententorte „Spezial“ mitgebracht: Aus Anlass des EM-Spiels Deutschland gegen Dänemark war der stilisierte FZS-Läufer in entsprechenden Landesfarben dargestellt.
Pünktlich zum Anpfiff des Achtelfinal-Spiels war dann auch das Public Viewing vorbereitet und es hätte nicht schöner sein können: die deutsche Mannschaft hat uns – trotz Spielunterbrechung wegen Starkregen - einen herrlichen Fußballabend mit Einzug in das Viertelfinale beschert.
Bei milden Temperaturen saßen die letzten Teilnehmer dann noch bis etwa 00:30 Uhr draußen.
Nach 14 Jahren werde ich nun die Organisation für das Sommerfest der Freizeitsportler in neue Hände geben. Für die Übergabe habe ich aber meine volle Unterstützung zugesagt, damit auch die nächsten Feiern wieder reibungslos ablaufen werden. Somit bedanke ich mich nochmals bei allen, die bei den Feiern so vielfältig unterstützt haben: mit Salaten, Kuchen/Süßspeisen, Beisteuern des Grills, Hilfe bei Auf-/Abbau sowie beim Grillen.